Technologie Hero Istock-955100114 Wmaster890
50145253_2 - 2025/FC 6

Steuerreferent (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Steuer- und Zuwendungsrecht

Start of announcement23.06.2025
End of announcement06.08.2025
Institute or departmentFinance Management and Controlling
LocationGeesthacht
Apply nowGo to applicant portal

Wir suchen für den Bereich Finanzmanagement und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet - einen Steuerreferenten (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Steuer- und Zuwendungsrecht. Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.

Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.

Ihre Aufgaben

  • Beantwortung von Grundsatzfragen zum Steuer- und Zuwendungsrecht
  • Bearbeitung von zuwendungsrechtlichen Einzelfragestellungen und Beratung der Geschäftsführung zu wesentlichen Sachverhalten
  • Sicherstellung der Anwendung von Zuwendungs- und Steuerrecht durch z. B. Arbeitshilfen und Richtlinien
  • Erstellen von Berichten, statistischen Meldungen und Durchführung von Analysen
  • Vorbereitung und Begleitung von Prüfungen durch Landes- und Bundesrechnungshöfe (Kontaktperson für externe Prüfer)
  • Unterstützung bei allen anfallenden Aufgaben, Berichten, statistischen Meldungen sowie Sicherstellung der Gemeinnützigkeit des Hereon
  • Beratung der Mitarbeitenden des Hereon zur Gestaltung von betrieblichen Prozessen u. B. von Zuwendungs- und Steuerrecht
  • Prüfung von Beschaffungsvorgängen auf Einhaltung zuwendungsrechtlicher Vorgaben
  • Mitwirkung an Projekten zur Weiter­entwicklung und Digitalisierung der Prozesslandschaft des Hereon
  • Mitwirkung an der Ein- und Fortführung eines Tax Compliance Management Systems (TCMS)

Ihr Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom [Uni]), idealerweise mit Schwerpunkt Steuern oder Öffentliches Recht, Wirtschaftsprüfer/in, Abschluss als Wirtschaftsjurist/in oder juristische Ausbildung mit Zusatz­qualifikation im Steuer- oder Zuwendungsrecht oder vergleichbar
  • fundierte Kenntnisse im Öffentlichen Recht, Zuwendungsrecht, Gemein­nützigkeitsrecht sowie im Bundes-, Landes- und im EU-Beihilferecht
  • mindestens drei Jahre Erfahrung im oben genannten Aufgabengebiet
  • idealerweise erste Berufserfahrung im Forschungsumfeld
  • analytische Fähigkeiten sowie selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise mit hohem Verantwortungs­bewusstsein
  • aufgeschlossenes und überzeugendes Auftreten, klare und verbindliche Kommunikation mittels sehr guter Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an

Frau Carina Bolek

Wir bieten Ihnen

  • eine spannende und abwechslungs­reiche Aufgabe in einem Forschungs­zentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
  • einen gut angebundenen Forschungs­campus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
  • individuelle Möglichkeiten zur Weiter­bildung
  • Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 nach TV EntgO Bund
  • eine hervorragende technische Infra­struktur und eine moderne Arbeitsplatz­ausstattung
  • 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
  • familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
  • kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
  • Corporate Benefits
  • ein abwechslungsreiches Kantinen­angebot auf dem Campus

Schwerbehinderte und diesen gleich­gestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/FC 6 bis zum 06.08.2025.

Jetzt bewerben!